Eisenpfanne einbrennen in 10 Minuten

Dein Einstieg in die Welt des echten Kochhandwerks


Bevor deine neue Turk Pfanne ihre ersten echten Bratspuren bekommt, braucht sie einen kurzen Moment Aufmerksamkeit: das Einbraten.

Viele sprechen vom Einbrennen – wir nennen es bewusst Einbraten. Denn bei diesem Prozess wird das Eisen nicht einfach erhitzt, sondern die Oberfläche wird mit Öl und Hitze sanft „eingebraten“. So entsteht nach und nach eine natürliche Schutzschicht, die Patina. Sie schützt das Eisen vor Rost, sorgt für beste Brateigenschaften und verleiht der Pfanne ihren charakteristischen dunklen Ton.


Eine Schritt-für-Schritt Anleitung haben wir auch für dich als Video.


Hier geht's zum Einbratvideo



Was du brauchst


  • Hoch erhitzbares Öl (z. B. Turk Bio-Bratöl)
  • Rohe Kartoffeln (ein paar Scheiben reichen völlig)
  • 2 Teelöffel Salz
  • Waschmittel und heißes Wasser (für die erste Reinigung)
  • Spülbürste oder grober Schwamm
  • Küchenpapier und Küchentuch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Erste Reinigung

Lege deine Pfanne in ein warmes Wasserbad und gib etwas Waschmittel hinzu. Du hast richtig gelesen: Waschmittel, kein Spülmittel. Nach etwa 10 Minuten Einweichzeit mit einer Bürste gründlich reinigen, mit heißem Wasser abspülen und sorgfältig abtrocknen.

So entfernst du Produktionsrückstände und bereitest das Eisen optimal vor.


2. Öl erhitzen

Etwas Öl in die Pfanne geben und zunächst auf kleiner Stufe, dann auf mittlerer bis hoher Hitze erwärmen.


3. Kartoffelscheiben hinzufügen

Ein paar rohe Kartoffelscheiben hineinlegen und einen Teelöffel Salz darüberstreuen. Das Öl und das Salz bilden gemeinsam die Basis für die erste schützende Schicht.


4. Goldbraun anbraten

Die Kartoffeln kräftig anbraten, bis sie schön goldbraun sind. Dabei darf das Öl leicht rauchen – genau das zeigt, dass sich die erste feine Patinaschicht bildet.


5. Pfanne entleeren und ausreiben

Kartoffeln entsorgen, dann einen Teelöffel Salz in die noch warme Pfanne geben und mit Küchenpapier gründlich ausreiben. Das entfernt überschüssiges Öl und reinigt gleichzeitig die Oberfläche.


6. Nachpflege

Kurz mit heißem Wasser ausspülen, trockenreiben und die Pfanne dünn mit Öl einreiben. Nun ist sie eingebraten und bereit für viele Jahre voller Genuss.


Pflege-Tipp

Je öfter du mit deiner Turk Pfanne kochst, desto besser wird sie.

Mit jedem Gebrauch baut sich die Patina weiter auf – ganz ohne Beschichtung, ganz natürlich. Wenn du sie nach dem Kochen einfach auswischst und hin und wieder leicht einölst, bleibt sie dir ein Leben lang erhalten.


Download-Checkliste

Damit du jeden Schritt beim Einbraten immer griffbereit hast, haben wir alles noch einmal übersichtlich für dich zusammengestellt:

Checkliste Eisenpfanne einbraten – als PDF herunterladen