Eisenpfannen

Eisenpfannen

Eine gute Eisenpfanne ist mehr als nur Kochgeschirr – sie ist ein Begleiter fürs Leben. Entdecke unsere turk Eisenpfannen, die mit jedem Bratvorgang besser werden und dir helfen, den reinen, unverfälschten Geschmack deiner Zutaten zu entfalten. Jahrhundertalte Qualität, die du spürst und schmeckst.

Filter

Darum Eisenpfannen von turk

Traditionelle Handwerkskunst


Seit 1857 schmieden wir unsere originalen Turk-Pfannen mit unveränderter Leidenschaft. Diese Tradition spürst du im perfekten Gewicht und der Balance jeder einzelnen Eisenpfanne. Es ist Handwerk, das nicht nur für die Ewigkeit, sondern vor allem für den perfekten Bratgenuss gemacht ist.

Perfekte Hitzeverteilung


Eisen ist ein ehrliches Material. Es speichert Hitze wie kein zweites und gibt sie absolut gleichmäßig an dein Bratgut ab. Das Ergebnis: Steaks mit perfekter Kruste und Bratkartoffeln, die außen kross und innen saftig sind. Darauf kannst du dich verlassen.


Für alle Herdarten geeignet


Ob du auf Gas, Induktion, Ceran oder über offenem Feuer kochst – deine Turk Eisenpfanne ist für jedes kulinarische Abenteuer bereit. Ihre robuste Natur macht sie zum flexibelsten Werkzeug in deiner Küche, das dich überallhin begleitet. Eine Pfanne für alles.

Ohne PFAS – komplett unbeschichtet und natürlich


Wir vertrauen auf reines Eisen und sonst nichts. Unsere Pfannen sind frei von künstlichen Beschichtungen und somit auch von PFAS, PFOA oder PTFE. Du brätst auf einer natürlichen Patina, die du selbst aufbaust – für einen reinen, unverfälschten Geschmack.

turk Eisenpfannen = unverwürstlich


Eine Turk Pfanne kaufst du nicht für ein paar Jahre, sondern fürs Leben. Sie ist aus massivem Eisen gefertigt, extrem robust und verzeiht auch mal einen Fehler. Statt sie zu ersetzen, gibst du sie an die nächste Generation weiter. Das ist unsere Definition von Nachhaltigkeit.

🇩🇪 Made in Germany


Jede unserer Eisenpfannen entsteht in unserer Schmiede im Sauerland. „Made in Germany“ ist für uns kein Etikett, sondern das tägliche Versprechen, dir authentische Qualität zu liefern, die aus der Region kommt und für die wir mit unserem Namen stehen.

Unsere Herkunft – Schmiedetradition seit 1857

Seit über 165 Jahren formen wir in unserer Familien­schmiede glühendes Eisen zu Pfannen, die Generationen überdauern. Mit Feuer, Hammer und jede Menge Erfahrung. Jede turk Pfanne trägt das Wissen vieler Hände – echt, beständig und gemacht fürs Leben.

Person beim schmieden einer Pfanne

FAQs zu unseren Geschmiedeten Pfannen

  • Ist meine Eisenpfanne spülmaschinengeeignet?

    Nein – eine Eisenpfanne gehört nicht in die Spülmaschine. Das aggressive Spülmittel würde die wertvolle Patina zerstören. Einfach mit heißem Wasser ausspülen, trocken reiben und leicht einölen. So bleibt sie rostfrei und entwickelt mit der Zeit ihre einzigartige Oberfläche.

  • Wie reinige ich meine Eisenpfanne richtig?

    Ganz einfach: Nach dem Gebrauch mit heißem Wasser und einer Spülbürste reinigen. Bitte kein Spülmittel verwenden, da es die wertvolle Patina angreifen kann. Danach gut abtrocknen und mit einem dünnen Film Speiseöl einreiben. Das ist alles!

  • Kann ich meine Eisenpfanne auf allen Herdarten verwenden – auch Induktion oder Ofen?

    Ja, deine Eisenpfanne ist universell einsetzbar: Gas, Elektro, Ceran, Induktion – sogar offenes Feuer.

  • Kann meine Eisenpfanne das Induktionsfeld zerkratzen?

    Nein, das ist ein verbreiteter Irrglaube. Glaskeramikkochfelder sind deutlich härter als Metalle – das belegt der sogenannte Ritzhärte-Test nach Mohs. Das Material Eisen selbst kann also keine Kratzer verursachen.

    Was aber vorkommen kann: winzige Staub-, Salz- oder Sandkörner zwischen Pfanne und Kochfeld. Diese Partikel sind härter als Glas und können bei Bewegung über die Fläche feine Spuren hinterlassen.

    Unser Tipp: Heb deine Pfanne immer kurz an, wenn du sie auf dem Kochfeld versetzen möchtest – anstatt sie zu schieben. So bleibt dein Kochfeld schön makellos, und du hast lange Freude an deiner Pfanne.

  • Worin unterscheidet sich eine Eisenpfanne von einer beschichteten Pfanne?

    Unsere Eisenpfanne ist frei von PFAS, PTFE und anderen künstlichen Beschichtungen. Statt Chemie entsteht ihre Antihaftwirkung ganz natürlich – durch die Patina. Sie hält extreme Hitze aus, entwickelt echten Geschmack und begleitet dich – im Gegensatz zu den allermeisten beschichteten Pfannen – ein Leben lang.

  • Was sollte ich vor dem ersten Gebrauch meiner Eisenpfanne beachten?

    Vor dem ersten Braten solltest du deine Eisenpfanne einbrennen. Dabei entsteht eine natürliche Schutzschicht – die Patina. Sie verhindert Rost, sorgt für beste Antihaft-Eigenschaften und verleiht der Pfanne ihren unverwechselbaren Charakter. Wir haben dir hierzu eine detaillierte Anleitung inklusive Video gemacht.

Einmal turk, immer turk

Darum lieben Hobbyköche, Vollprofis und Gastronomen unsere Produkte.

Vor kurzem habe ich eine geschmiedete Pfanne der Serie 655 erworben und bin extrem zufrieden. Nach dem Einbrennprozess kann ich alle Speisen, von Spiegelei bis Pfannkuchen ohne jegliches "ankleben" zubereiten. Für mich bietet die Pfanne nur Vorteile. Das Wissen, dass das Produkt wirklich von Hand hergestellt wurde, gibt dem Ganzen noch das Quentchen Magie und ich freue mich jedes Mal. Wer hätte gedacht, dass solch ein Alltagsgegenstand solche Emotionen hervorrufen kann :)
Johannes Ihbe
Die besten Pfannen die ich je hatte!!! Ich hatte schon einige Pfannen für über 100 Euro, aber ich will nichts mehr anderes als Pfannen von Turk. Kein Spiegelei klebt an und unzerstörbar. Einfach top! Und keine Chemie.
Philipp Leichsenring
Mit 3mm Materialstärke ist die Servierpfanne Turk 669 den spanischen Paellapfannen mit nur 1mm Materialstärke weit überlegen. Die Paella gelingt vorzüglich!
Aka P. Uma
Vor Jahren erworben und immernoch zufrieden. Ihr baut Pfannen für die Ewigkeit, dankeschön.
achtel ein
Liebe TURK Familie. Eure Pfannen sind der Hammer! Ich bin ein Fan Eurer Bratpfannen und meine erste Pfanne ist seit 2019 bei mir.Diese, meine erste Turk Bratpfanne, habe ich von meiner Freundin geschenkt bekommen – und das war Liebe auf den ersten Blick, denn ich wollte schon lange eine haben und ich war so glücklich, als ich sie erhalten habe. Ich habe das Bild noch genau vor Augen.Was mich an den Turk Pfannen so begeistert: Die Pfannen sind robust, langlebig und werden mit jeder Benutzung besser. Keine Beschichtung, kein Plastik – stattdessen - ehrliches Handwerk aus Eisen. Nachhaltig, geschmackvoll und ein Stück Lebensqualität in meiner Küche. Mittlerweile habe ich drei verschiedene Modelle.
Doris Bolle
Tolle Qualität, eine Pfanne fürs Leben. 🥰
Steffen Lieder
𝐕𝐨𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐥𝐮𝐭 𝐝𝐢𝐫𝐞𝐤𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐧 𝐓𝐢𝐬𝐜𝐡 – 𝐓𝐮𝐫𝐤-𝐏𝐟𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐁𝐁𝐐-𝐄𝐢𝐧𝐬𝐚𝐭𝐳 Als leidenschaftlicher BBQ-Enthusiast, Pitmaster und kreativer Kopf hinter 𝐕𝐎𝐍 𝐀𝐔‘𝐒 𝐁𝐁𝐐 𝐁𝐋𝐎𝐆 habe ich im Laufe der Jahre schon viele verschiedene Pfannen ausprobiert. Für mich zählt beim Grillen nicht nur das Ergebnis auf dem Teller, sondern auch das Werkzeug, mit dem ich arbeite. Gerade beim BBQ kommt es darauf an, dass das Equipment hohe Temperaturen aushält, robust verarbeitet ist und zuverlässig über Jahre hinweg funktioniert. Genau das habe ich bei den Eisenpfannen von Albert Turk gefunden.
Jürgen von Au (VON AU‘S • BBQ • BLOG)

Dein Begleiter für puren Geschmack: Kochen mit Turk Eisenpfannen und die richtige Pflege


Kochen mit einer Turk Eisenpfanne ist eine Erfahrung für alle Sinne. Es beginnt mit dem soliden Gewicht in deiner Hand, einem Versprechen von Beständigkeit. Dann das Geräusch, wenn das Bratgut auf den heißen Boden trifft – ein Zischen, das eine perfekte Kruste ankündigt.

Unsere Eisenpfannen sind Meister der Hitze. Sie speichern die Energie und geben sie absolut gleichmäßig ab. Das ist das Geheimnis hinter der perfekten Maillard-Reaktion, die für Röstaromen und unvergleichlichen Geschmack sorgt. Genau diese Zuverlässigkeit schätzen auch Profis, die auf unsere robusten Gastronomie Pfannen vertrauen.

Deine Pfanne wird mit der Zeit zu einem Unikat, gezeichnet von unzähligen Kocherlebnissen. Mit jedem Braten baust du die sogenannte Patina auf – eine natürliche Antihaftschicht, die deine Pfanne immer besser macht. Vergiss die Angst vor der Pflege! E

Eine Eisenpfanne ist robuster, als du denkst. Nach dem Kochen reinigst du sie einfach mit heißem Wasser und einer Bürste. Hartnäckige Reste? Einfach mit Wasser aufkochen und lösen. Wichtig ist nur, sie danach gut abzutrocknen und mit einem Tropfen Öl einzureiben. Das schützt sie und pflegt die Patina. Mehr braucht es nicht, um deine Turk Pfanne für Jahrzehnte in Topform zu halten.

Wenn du dich entscheidest, eine Eisenpfanne zu kaufen, investierst du nicht nur in ein Kochwerkzeug, sondern in unzählige Genussmomente. Vom scharf angebratenen Steak über knusprige Bratkartoffeln bis hin zum saftigen Kaiserschmarrn – die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Du lernst, auf deine Pfanne zu hören und ihre Eigenschaften zu deinem Vorteil zu nutzen. Sie wird zum treuesten Begleiter in deiner Küche.