Schmiedeeiserne Bratpfanne

In 1 bis 3 Werktagen bei dir
-
Einbrennen & Pflege
Deine Turk-Pfanne wird mit jedem Einsatz besser, doch der erste Schritt ist das Einbrennen - wir nennen es bewusst "Einbraten". Denn bei diesem Prozess wird das Eisen nicht einfach erhitzt, sondern die Oberfläche wird mit Öl und Hitze sanft „eingebraten“.
Keine Sorge, das klingt komplizierter, als es ist. In unserem Video siehst du, wie du deine Pfanne perfekt vorbereitest.
Pflegehinweise
Merke:
- Erhitze deine Pfanne immer langsam mit etwas Öl – niemals leer auf dem Herd.
- Schon nach dem Anbraten kannst du die Temperatur reduzieren. Eisen reagiert schnell auf Hitzeänderungen.
- Für Glaskeramik: Die Pfanne immer anheben, nicht über das Feld ziehen. So vermeidest du Kratzer.
Das richtige Handling im Alltag:
- Säurehaltige Lebensmittel wie Tomaten, Essig oder Wein können Flecken verursachen. Das ist unbedenklich, sieht aber nicht schön aus – deshalb die Pfanne danach direkt reinigen.
- Zur Reinigung reicht meist ein Küchentuch. Wenn nötig, mit heißem Wasser ausspülen und gründlich abtrocknen. Danach leicht einfetten.
- In den ersten Einsätzen braucht deine Pfanne mehr Öl als eine beschichtete – das ist normal. Mit der Zeit bildet sich eine dunkle Patina, die deine Pfanne immer besser macht.
- Bitte nie in die Spülmaschine geben.
Noch ein Tipp:
Der Griff kann heiß werden – also lieber Topflappen oder Handschuhe bereithalten. - Erhitze deine Pfanne immer langsam mit etwas Öl – niemals leer auf dem Herd.
-
Spezifikationen
-
Produktsicherheit
Herstellerhinweis zur Lebensmittelkonformität
Albert Turk GmbH & Co. KG
Mühlhofe 8
58540 Meinerzhagen
info@albert-turk.deAlle unsere Produkte, welche mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, sind vom TÜV/LGA getestet und entsprechen den Anforderungen der deutschen Bedarfsgegenständeverordnung und der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.
Echte turk-Qualität – maschinell gefertigt, fürs Leben gemacht
Die schmiedeeiserne Pfanne von turk ist die bodenständige Schwester unserer geschmiedeten Klassiker: robust, pflegeleicht und vielseitig einsetzbar. Sie wird mit maschineller Unterstützung gefertigt – das macht sie preislich attraktiv, ohne an Qualität einzubüßen. Schweißnähte am Stiel oder sichtbare Punkte an den Griffen bleiben ehrlich sichtbar, hier wird nichts versteckt.
Sie liefert gleichmäßige Hitze und bildet mit der Zeit eine natürliche Antihaft-Patina, die deine Speisen verfeinert. Ideal für alle, die weg von Beschichtung wollen und eine verlässliche Eisenpfanne suchen – handwerklich geprägt und mit ebenso hervorragenden Kocheigenschaften.
Schmiedeeiserne Pfannen: ehrlich & alltagstauglich.
Nicht jede Pfanne muss ein Sammlerstück sein – aber jede sollte zuverlässig abliefern. Unsere schmiedeeisernen Pfannen entstehen bei uns im Sauerland mit modernster, maschineller Unterstützung - doch ihr Herz schlägt traditionell: massives Eisen, solide Verarbeitung, fest verschweißte Griffe.
Sie sind gemacht für den Alltag – robust, vielseitig und mit ebenso hervorragenden Bratergebnissen. Für alle, die gutes, gesundes Kochen schätzen und Werkzeuge bevorzugen, die mit jedem Einsatz besser werden.
Häufige Fragen
-
Was sollte ich vor dem ersten Gebrauch meiner schmiedeeisernen Pfanne beachten?
Vor dem ersten Braten solltest du deine Pfanne einbrennen. So bildet sich die natürliche Patina, die sie schützt und ihre besonderen Brateigenschaften entfaltet.
Keine Sorge: Das klingt oft komplizierter, als es ist. Das zeigen wir dir hier Schritt für Schritt in unserem Video.
-
Ist meine schmiedeeiserne Pfanne für Induktion oder auch den Ofen geeignet?
Ja, schmiedeeiserne Pfannen sind vielseitig und robust. Sie funktionieren auf Gas, Elektro, Ceran, Induktion – und sogar über offenem Feuer. Ihr massives Eisen sorgt überall für gleichmäßige Hitze und kraftvolles Braten.
-
Ist meine schmiedeeiserne Pfanne spülmaschinengeeignet?
Nein – eine schmiedeeiserne Pfanne gehört niemals in die Spülmaschine. Das würde die Patina zerstören. Einfach mit heißem Wasser ausspülen, gut abtrocknen und leicht einölen. So bleibt sie rostfrei und gewinnt mit jedem Gebrauch an Charakter und Funktion.
-
Wie reinige ich meine schmiedeeiserne Pfanne richtig?
Nach dem Braten genügt heißes Wasser und eine Spülbürste. Bitte kein Spülmittel verwenden, da es die Patina angreift. Danach sorgfältig trocknen und mit etwas Öl einreiben – das schützt das Eisen und hält deine schmiedeeiserne Pfanne einsatzbereit.
-
Worin unterscheidet sich eine schmiedeeiserne Pfanne von einer beschichteten Pfanne?
Schmiedeeiserne Pfannen sind frei von PFAS, PTFE und anderen Chemikalien. Ihre Antihaftwirkung entsteht durch die Patina – natürlich, langlebig, ehrlich. Sie hält extreme Hitze aus, sorgt für Röstaromen und begleitet dich ein Leben lang – ganz ohne künstliche Schicht.
-
Was ist der Unterschied zwischen einer schmiedeeisernen und einer handgeschmiedeten turk Pfanne?
Unsere handgeschmiedeten Pfannen werden aus einem einzigen Stück Eisen kunstvoll von Hand geschmiedet – sie sind Unikate. Die schmiedeeiserne Pfanne wird maschinell unterstützt gefertigt, wobei der Stiel an den Pfannenkörper geschweißt wird.
Sie ist dein perfekter und preislich attraktiverer Einstieg in die Welt der turk Eisenpfannen.
Einmal turk, immer turk
Darum lieben Hobbyköche, Vollprofis und Gastronomen unsere Produkte.