Geschmiedete Servierpfanne

Handgeschmiedet, unzerstörbar und voller Charakter – für echte Genussmomente. Jedes Stück ein Unikat.

$55
$55
inkl. MwSt.
inkl. kostenloser Versand ab 100€
Delivery: 1–3 Days
Availability: available
Geschmiedete Servierpfanne
-
55,00€
inkl. MwSt.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

In 1 bis 3 Werktagen bei dir

Perfekte Hitzeverteilung
75 Jahre Garantie
Ohne PFAS – komplett unbeschichtet und natürlich
Vom Ofen direkt auf den Tisch
Artikelnummer: xxxx
  • Einbrennen & Pflege

    Deine Turk-Pfanne wird mit jedem Einsatz besser, doch der erste Schritt ist das Einbrennen - wir nennen es bewusst "Einbraten". Denn bei diesem Prozess wird das Eisen nicht einfach erhitzt, sondern die Oberfläche wird mit Öl und Hitze sanft „eingebraten“.

    Keine Sorge, das klingt komplizierter, als es ist. In unserem Video, wie du deine Pfanne perfekt vorbereitest.

    Pflegehinweise

    Merke:

    • Erhitze deine Pfanne immer langsam mit etwas Öl – niemals leer auf dem Herd.
    • Schon nach dem Anbraten kannst du die Temperatur reduzieren. Eisen reagiert schnell auf Hitzeänderungen.
    • Für Glaskeramik: Die Pfanne immer anheben, nicht über das Feld ziehen. So vermeidest du Kratzer.

    Das richtige Handling im Alltag:

    • Säurehaltige Lebensmittel wie Tomaten, Essig oder Wein können Flecken verursachen. Das ist unbedenklich, sieht aber nicht schön aus – deshalb die Pfanne danach direkt reinigen.
    • Zur Reinigung reicht meist ein Küchentuch. Wenn nötig, mit heißem Wasser ausspülen und gründlich abtrocknen. Danach leicht einfetten.
    • In den ersten Einsätzen braucht deine Pfanne mehr Öl als eine beschichtete – das ist normal. Mit der Zeit bildet sich eine dunkle Patina, die deine Pfanne immer besser macht.
    • Bitte nie in die Spülmaschine geben.

    Noch ein Tipp:

    Der Griff kann heiß werden – also lieber Topflappen oder Handschuhe bereithalten.

  • 75 Jahre Garantie

    Unser Anspruch sind Pfannen, die (mindestens) ein Leben überdauern. Deshalb geben wir dir heute eine verlängerte 75 Jahre Garantie auf deine geschmiedete Turk-Eisenpfanne.


    Was abgedeckt ist:
    • Material- und Fertigungsfehler, die trotz sachgemäßer Nutzung auftreten
    • Anspruch gilt ausschließlich für den Erstkäufer

    Was nicht abgedeckt ist:
    • Schäden durch unsachgemäßen Gebrauch, Überhitzung oder falsche Pflege
    • Gebrauchsspuren, die durch den normalen Kochalltag entstehen (Patina, Verfärbungen, Flecken)

    Unser Versprechen:
    Sollte deine Pfanne im Laufe der Zeit einmal aus der Form geraten, kannst du sie bei uns kostenlos richten lassen. So bleibt sie auch nach Jahrzehnten zuverlässig im Einsatz.

    Hinweis:
    Auf einigen Produktbanderolen ist noch die frühere 10-Jahres-Garantie angegeben. Selbstverständlich gilt für alle aktuell gekauften Pfannen bereits die verlängerte 75-Jahre-Garantie.

    Im Garantiefall wende dich bitte direkt an uns. Wir helfen dir unkompliziert weiter.

  • Spezifikationen

    “turk” Servierpfanne geschmiedet ⌀ 24 cm - mit zwei Griffen aus einem Stück

    • Gewicht: 1,43 kg
    • Oberer Randdurchmesser: 240mm
    • Bodendurchmesser: 170mm
    • Randhöhe: 35mm

    “turk” Servierpfanne geschmiedet ⌀ 28 cm - mit zwei Griffen aus einem Stück

    • Gewicht: 1,77 kg
    • Oberer Randdurchmesser: 280mm
    • Bodendurchmesser: 200mm
    • Randhöhe: 35mm

    “turk” Servierpfanne geschmiedet ⌀ 30 cm - mit zwei Griffen aus einem Stück

    • Gewicht: 2,20 kg
    • Oberer Randdurchmesser: 300mm
    • Bodendurchmesser: 230mm
    • Randhöhe: 35mm

    “turk” Servierpfanne geschmiedet ⌀ 32 cm - mit zwei Griffen aus einem Stück

    • Gewicht: 2,50 kg
    • Oberer Randdurchmesser: 320mm
    • Bodendurchmesser: 250mm
    • Randhöhe: 35mm
  • Produktsicherheit

    Herstellerhinweis zur Lebensmittelkonformität

    Albert Turk GmbH & Co. KG
    Mühlhofe 8
    58540 Meinerzhagen
    info@albert-turk.de

    Alle unsere Produkte, welche mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, sind vom TÜV/LGA getestet und entsprechen den Anforderungen der deutschen Bedarfsgegenständeverordnung und der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Oktober 2004 über Materialien und Gegenstände, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen.

Von Hand geschmiedet. In Deutschland. Für Generationen.

Eine Pfanne, die mehr kann, als nur zu braten: Unsere geschmiedete Servierpfanne bringt Deine Gerichte direkt vom Herd auf den Tisch. So bleibt alles lange warm und Du servierst nicht einfach Essen, sondern ein Erlebnis. Ob knusprige Bratkartoffeln, buntes Gemüse oder ein festliches Fleischgericht – die Pfanne wird zum Mittelpunkt des Tisches.

Jede ist ein Unikat, von Hand aus einem Stück Eisen geschmiedet, unbeschichtet und mit wachsender Patina. Mit ihr servierst Du nicht nur Speisen, sondern auch ein Stück Handwerkskunst, das Generationen überdauert.

Wo Tradition Funken schlägt

"Made in Germany" ist für uns keine Floskel, sondern gelebte Realität: Seit 1857 schmieden wir jede einzelne Pfanne in unserer Werkstatt in Deutschland – Stück für Stück, mit Feuer und Hammer – nicht aus Nostalgie, sondern weil wir bis heute keinen besseren Weg gefunden haben.

Der Prozess ist derselbe geblieben: glühendes Eisen wird von Hand geformt, geschliffen und veredelt, bis daraus ein Werkzeug entsteht, das Generationen überdauert. Diese Handarbeit spürst du nicht nur im Gewicht deiner Pfanne, sondern auch in der gleichmäßigen Hitze und der unverwechselbaren Antihaft-Patina, die sich mit der Zeit entwickelt.

Kein Fließband, keine Massenproduktion – nur ehrliche Schmiedekunst, die dich ein Leben lang begleitet.

Häufige Fragen

  • Ist meine geschmiedete Pfanne spülmaschinengeeignet?

    Nein – eine geschmiedete Pfanne gehört nicht in die Spülmaschine. Das Spülmittel würde die natürliche Schutzschicht angreifen. Spüle sie einfach mit heißem Wasser, trockne sie gut ab und reibe sie leicht mit Öl ein. So bleibt sie rostfrei und behält ihren typischen Schmiedeglanz.

  • Wie reinige ich meine geschmiedete Pfanne richtig?

    Nach dem Kochen genügt heißes Wasser und eine Bürste. Kein Spülmittel – das würde die Patina beschädigen. Anschließend gründlich abtrocknen und mit einem dünnen Ölfilm pflegen. Diese einfache Routine hält deine geschmiedete Pfanne in bestem Zustand für Jahrzehnte.

  • Kann ich meine geschmiedete Pfanne auf allen Herdarten verwenden – auch im Ofen oder auf Induktion?

    Ja, geschmiedete Pfannen sind echte Alleskönner. Ob Gas, Elektro, Ceran, Induktion oder offenes Feuer – sie liefern überall gleichmäßige Hitze und perfekte Bratergebnisse. Auch im Ofen machen sie eine hervorragende Figur.

  • Kann meine geschmiedete Pfanne das Induktionsfeld zerkratzen?

    Nein, das ist ein verbreiteter Irrglaube. Glaskeramikkochfelder sind deutlich härter als Metalle – das belegt der sogenannte Ritzhärte-Test nach Mohs. Das Material Eisen selbst kann also keine Kratzer verursachen.

    Was aber vorkommen kann: winzige Staub-, Salz- oder Sandkörner zwischen Pfanne und Kochfeld. Diese Partikel sind härter als Glas und können bei Bewegung über die Fläche feine Spuren hinterlassen.

    Unser Tipp: Heb deine Pfanne immer kurz an, wenn du sie auf dem Kochfeld versetzen möchtest – anstatt sie zu schieben. So bleibt dein Kochfeld schön makellos, und du hast lange Freude an deiner Pfanne.

  • Was ist der Unterschied zwischen einer freiform-warmgeschmiedeten und einer Gusseisenpfanne?

    Gusseisen und Schmiedeeisen teilen denselben Ursprung : massives Metall und erstklassige Brateigenschaften. Doch die Art der Herstellung macht den Unterschied:
    Unsere freiform-warmgeschmiedeten Pfannen entstehen unter dem Hammer aus einem einzigen Stück Stahl. Dadurch werden sie besonders zäh, reaktionsfreudig und nahezu unverwüstlich.

    Gusseisen speichert Wärme lange, Schmiedeeisen reagiert sofort – ideal, wenn du Bratergebnisse präzise steuern willst.
    Wer einmal mit einer geschmiedeten Pfanne gekocht hat, spürt den Unterschied: direkter, lebendiger, echter.


  • Was sollte ich vor dem ersten Gebrauch meiner geschmiedeten Pfanne beachten?

    Vor dem ersten Braten solltest du deine Pfanne einbrennen. So bildet sich die natürliche Patina, die sie schützt und ihre besonderen Brateigenschaften entfaltet. Das zeigen wir dir hier Schritt für Schritt (inklusive Video).

Einmal turk, immer turk

Darum lieben Hobbyköche, Vollprofis und Gastronomen unsere Produkte.

Vor kurzem habe ich eine geschmiedete Pfanne der Serie 655 erworben und bin extrem zufrieden. Nach dem Einbrennprozess kann ich alle Speisen, von Spiegelei bis Pfannkuchen ohne jegliches "ankleben" zubereiten. Für mich bietet die Pfanne nur Vorteile. Das Wissen, dass das Produkt wirklich von Hand hergestellt wurde, gibt dem Ganzen noch das Quentchen Magie und ich freue mich jedes Mal. Wer hätte gedacht, dass solch ein Alltagsgegenstand solche Emotionen hervorrufen kann :)
Johannes Ihbe
Die besten Pfannen die ich je hatte!!! Ich hatte schon einige Pfannen für über 100 Euro, aber ich will nichts mehr anderes als Pfannen von Turk. Kein Spiegelei klebt an und unzerstörbar. Einfach top! Und keine Chemie.
Philipp Leichsenring
Mit 3mm Materialstärke ist die Servierpfanne Turk 669 den spanischen Paellapfannen mit nur 1mm Materialstärke weit überlegen. Die Paella gelingt vorzüglich!
Aka P. Uma
Vor Jahren erworben und immernoch zufrieden. Ihr baut Pfannen für die Ewigkeit, dankeschön.
achtel ein
Liebe TURK Familie. Eure Pfannen sind der Hammer! Ich bin ein Fan Eurer Bratpfannen und meine erste Pfanne ist seit 2019 bei mir.Diese, meine erste Turk Bratpfanne, habe ich von meiner Freundin geschenkt bekommen – und das war Liebe auf den ersten Blick, denn ich wollte schon lange eine haben und ich war so glücklich, als ich sie erhalten habe. Ich habe das Bild noch genau vor Augen.Was mich an den Turk Pfannen so begeistert: Die Pfannen sind robust, langlebig und werden mit jeder Benutzung besser. Keine Beschichtung, kein Plastik – stattdessen - ehrliches Handwerk aus Eisen. Nachhaltig, geschmackvoll und ein Stück Lebensqualität in meiner Küche. Mittlerweile habe ich drei verschiedene Modelle.
Doris Bolle
Tolle Qualität, eine Pfanne fürs Leben. 🥰
Steffen Lieder
𝐕𝐨𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐆𝐥𝐮𝐭 𝐝𝐢𝐫𝐞𝐤𝐭 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐧 𝐓𝐢𝐬𝐜𝐡 – 𝐓𝐮𝐫𝐤-𝐏𝐟𝐚𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐁𝐁𝐐-𝐄𝐢𝐧𝐬𝐚𝐭𝐳 Als leidenschaftlicher BBQ-Enthusiast, Pitmaster und kreativer Kopf hinter 𝐕𝐎𝐍 𝐀𝐔‘𝐒 𝐁𝐁𝐐 𝐁𝐋𝐎𝐆 habe ich im Laufe der Jahre schon viele verschiedene Pfannen ausprobiert. Für mich zählt beim Grillen nicht nur das Ergebnis auf dem Teller, sondern auch das Werkzeug, mit dem ich arbeite. Gerade beim BBQ kommt es darauf an, dass das Equipment hohe Temperaturen aushält, robust verarbeitet ist und zuverlässig über Jahre hinweg funktioniert. Genau das habe ich bei den Eisenpfannen von Albert Turk gefunden.
Jürgen von Au (VON AU‘S • BBQ • BLOG)